GO FREELANCE - GRÜNDUNGSBERATUNG

Dein Weg in die Selbstständigkeit

Mit Gründungsförderung & professioneller Begleitung

Unser Angebot

Du willst gründen – wir helfen dir, den Gründungszuschuss zu beantragen

Mit dem Gründungszuschuss kannst du bis zu 20.000€ Förderung für deine Selbstständigkeit erhalten.

Bis zu 20.000€ Förderung von der Arbeitsagentur

Der Gründungszuschuss kann dir in den ersten Monaten dabei helfen, finanziell abgesichert zu starten.

Damit ist dein Lebensunterhalt auch in der Startphase gesichert.

100 % kostenlose Beratung mit dem AVGS-Gutschein

Der Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS) der Agentur für Arbeit trägt alle Kosten unserer Gründungsberatung.

Für dich ist die Beratung damit kostenlos.

Alle Antragsunterlagen für den Gründungszuschuss

Den Business- und Finanzplan erstellen wir gemeinsam.

Als fachkundige Stelle prüfen wir deine Geschäftsidee und können dir eine Tragfähigkeitsbescheinigung ausstellen.

Was ist der Gründungszuschuss?

Die finanzielle Starthilfe für deinen Traum vom eigenen Business

Der Gründungszuschuss ist eine staatliche Förderung der Agentur für Arbeit für Arbeitslose, die sich selbstständig machen wollen.

Du erhältst zunächst dein zuletzt bezogenes Arbeitslosengeld I plus 300 € monatlich für sechs Monate – und kannst im Anschluss weitere neun Monate lang 300 € zur sozialen Absicherung beantragen.

Voraussetzung: ein überzeugender Businessplan und eine fachkundige Stellungnahme zur Tragfähigkeit deiner Idee.

  • 6 Monate Förderung in Höhe deines letzten ALG 1 + 300 € Zuschuss

  • Weitere 9 Monate: 300 € monatlich

  • Unabhängig starten, ohne sofort auf Einnahmen angewiesen zu sein

Prüfe deinen Anspruch

Damit du die Förderung bekommst, müssen folgende Voraussetzungen erfüllt sein:

Wichtig: Der Zuschuss ist eine Ermessensleistung – du hast keinen „Rechtsanspruch“, aber mit guter Vorbereitung stehen die Chancen sehr gut.

Restanspruch

Du bekommst noch mindestens 150 Tage ALG I, bevor du den Gründungszuschuss beantragst.

Tragfähigkeit

Deine Idee ist wirtschaftlich tragfähig und wird durch einen Träger als solche bescheinigt.

Neugründung

Du hast zum Zeitpunkt der Antragsstellung noch nicht hauptberuflich gegründet.

Hauptberuflich

Du willst dich hautberuflich Selbstständigkeit machen - nicht nebenberuflich.

Buche deine kostenlose Erstberatung

Beispielrechnung für den Gründungszuschuss

 Unsere Leistungen

Wir erstellen alle Antragsunterlagen für den Gründungszuschuss gemeinsam.

Tragfähiger Businessplan

  • Geschäftsidee

  • Marktanalyse

  • Marketing- und Vertriebsstrategie

  • SWOT-Analyse

Tragfähiger Finanzplan

  • Kapitalbedarfsplan

  • Rentabilitätsplan

  • Liquiditätsplan

  • Finanzierungsplan

  • Preispolitik

Fachkundige Stellungnahme

Ein Experte aus

unserem Team,

stellt dir

eine fachkundige Stellungnahme aus.

Digitale Beratung & flexible Termine

Unsere 1:1 Beratung ist digital und zeitlich flexibel – ganz nach deinem Bedarf.

Begleitung im Antragsprozess

Wir begleiten dich durch die Antragstellung – von den Formularen bis zur Abgabe.

Buche eine kostenlose, unverbindliche Erstberatung.

Wir lernen uns kennen und ich gebe dir einen klaren Überblick darüber,

  • ob der Gründungszuschuss für dich in Frage kommt

  • wie wir dich bei Antrag, Businessplan und Stellungnahme unterstützen können.

Nur noch deine Kontaktdaten.

Copyrights 2025| Go-Freelance | Impressum | Datenschutz